Mesotherapie in der Schmerztherapie

„Wenig, selten, am richtigen Ort“ – das ist das Motto dieser speziellen Schmerztherapie.

Die Mesotherapie ist eine minimalinvasive Methode, die gezielt zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. Dabei werden individuell zusammengestellte, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkstoffe mittels kleinster Kanülen in die mittlere Hautschicht (Meso) injiziert. Die Behandlung erfolgt punktgenau an schmerzenden oder entzündeten Stellen, sodass die Wirkstoffe dort gezielt wirken können.

 

Die Mesotherapie eignet sich für:

  • Rheumatische Erkrankungen
  • Akute und chronische Schmerzen der Wirbelsäule und Gelenke (z. B. Arthrose, Bandscheibenvorfälle)
  • Sportverletzungen, Prellungen, Zerrungen, Überlastungsschäden
  • Sehnenentzündungen (z. B. Achillessehnenentzündung, Tennisellenbogen)
  • Spannungskopfschmerz, Migräne

Durch die gezielte lokale Anwendung von Wirkstoffen in sehr niedriger Dosierung sind Nebenwirkungen selten, und die Methode wird von den meisten Patienten gut vertragen. Die Mesotherapie eignet sich sowohl für akute als auch für chronische Schmerzpatient und kann ergänzend zu anderen Therapien eingesetzt werden.