ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma)
Die ACP-Therapie ist eine innovative und natürliche Behandlungsmethode zur Förderung der Heilung und Regeneration von Gewebe. Hierbei wird dem Patienten eine geringe Menge Eigenblut entnommen, das anschließend in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet wird. Dieser Prozess trennt das plättchenreiche Plasma (PRP) ab, das reich an Wachstumsfaktoren ist. Das aufbereitete Plasma wird anschließend gezielt in das betroffene Gewebe injiziert, wo es den natürlichen Heilungsprozess anregt.
Anwendungsgebiete und Indikationen:
- Sehnenentzündungen (Achillessehne)
- Sehneneinrisse
- leichte bis mittelschwere Arthrosen
- Muskelverletzungen (Zerrung, Faserriss)
- Epikondylitis (Tennis-/ Golferellenbogen)
Da bei der ACP-Therapie ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, ist das Risiko von allergischen Reaktionen sehr gering. Die Behandlung ist gut verträglich und wird meist in mehreren Sitzungen durchgeführt, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sie eignet sich sowohl für akute Verletzungen als auch für chronische Beschwerden und kann eine wirkungsvolle Alternative oder Ergänzung zu anderen Therapien sein.